Goldpippau
Alpendohlen
Waldrippenfarn
Ifenblick 2
Goldrute belebt
Regenbogen
Frauenmantel
Gottesacker-Kuss

Daran müssen Sie denken:

wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, etwas zu Trinken, evtl. Brotzeit, Regenschirm. Anmeldung zu Führungen spätestens am Vortag bis 16 Uhr. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Geben Sie bitte Bescheid, falls Sie doch verhindert sind! Programmänderungen sind bei ungünstigen Witterungsbedingungen möglich. Sie geben acht: Ihre Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr - allgäunah ist ausschließlich gegen Haftpflichtansprüche versichert. Bitte informieren Sie mich über evtl. gesundheitliche Beeinträchtigungen! Meine Begleitungen und Beratungen ersetzen keine psychologische bzw. ärztliche Behandlung und/oder Therapie. allgäunah-Führungen sind begleitete Touren, die weder Unterricht im Bergsteigen oder im Skibergsteigen im Sinne der Bayerischen Bergschulverordnung enthalten noch hierzu gehörige Führungen.

Do
23
Mrz
2023
10:00 Uhr
Hotel Birgsauer Hof 10:00 Uhr

Birgsauer Naturführung

Anmeldungen und Start: Berggenuss Birgsau - Naturgenuss und etwas verstehen von den Zusammenhängen der Natur in den Bergen!

Unsere Naturführerin Irmela Fischer nimmt Sie mit auf eine erlebnisreiche Reise in das schöne Stillachtal. Bei der gemütlichen, ca. vierstündigen Wanderung erfahren Sie mehr über Flora und Fauna und die Arbeit der Alphirten.

Achtung: Birgsau als Ausgangspunkt der Wanderung ist nur zu Fuß ab Parkplatz Fellhornbahn oder mit dem Bus erreichbar

Weitere Informationen
berggenuss-birgsau.de
Anmeldung

bis zum Vortag 12:00 Uhr bei Berggenuss Birgsau
Tel.: 08322 / 96900

Hotelgäste Berggenuss Birgsau kostenfrei
externe Teilnehmer: 10,00 EUR pro Person

Ansprechpartner
Irmela Fischer
Natur- und Landschaftsführerin
Mobil 0160 989 394 67
mehr Informationen
Gr. Sterndolde (2)
Do
30
Mrz
2023
10:00 Uhr
Hotel Birgsauer Hof 10:00 Uhr

Birgsauer Naturführung

Anmeldungen und Start: Berggenuss Birgsau - Naturgenuss und etwas verstehen von den Zusammenhängen der Natur in den Bergen!

Unsere Naturführerin Irmela Fischer nimmt Sie mit auf eine erlebnisreiche Reise in das schöne Stillachtal. Bei der gemütlichen, ca. vierstündigen Wanderung erfahren Sie mehr über Flora und Fauna und die Arbeit der Alphirten.

Achtung: Birgsau als Ausgangspunkt der Wanderung ist nur zu Fuß ab Parkplatz Fellhornbahn oder mit dem Bus erreichbar

Weitere Informationen
berggenuss-birgsau.de
Anmeldung

bis zum Vortag 12:00 Uhr bei Berggenuss Birgsau
Tel.: 08322 / 96900

Hotelgäste Berggenuss Birgsau kostenfrei
externe Teilnehmer: 10,00 EUR pro Person

Ansprechpartner
Irmela Fischer
Natur- und Landschaftsführerin
Mobil 0160 989 394 67
mehr Informationen
Gr. Sterndolde (2)
Do
06
Apr
2023
10:00 Uhr
Hotel Birgsauer Hof 10:00 Uhr

Birgsauer Naturführung

Anmeldungen und Start: Berggenuss Birgsau - Naturgenuss und etwas verstehen von den Zusammenhängen der Natur in den Bergen!

Unsere Naturführerin Irmela Fischer nimmt Sie mit auf eine erlebnisreiche Reise in das schöne Stillachtal. Bei der gemütlichen, ca. vierstündigen Wanderung erfahren Sie mehr über Flora und Fauna und die Arbeit der Alphirten.

Achtung: Birgsau als Ausgangspunkt der Wanderung ist nur zu Fuß ab Parkplatz Fellhornbahn oder mit dem Bus erreichbar

Weitere Informationen
berggenuss-birgsau.de
Anmeldung

bis zum Vortag 12:00 Uhr bei Berggenuss Birgsau
Tel.: 08322 / 96900

Hotelgäste Berggenuss Birgsau kostenfrei
externe Teilnehmer: 10,00 EUR pro Person

Ansprechpartner
Irmela Fischer
Natur- und Landschaftsführerin
Mobil 0160 989 394 67
mehr Informationen
Gr. Sterndolde (2)
Do
13
Apr
2023
10:00 Uhr
Hotel Birgsauer Hof 10:00 Uhr

Birgsauer Naturführung

Anmeldungen und Start: Berggenuss Birgsau - Naturgenuss und etwas verstehen von den Zusammenhängen der Natur in den Bergen!

Unsere Naturführerin Irmela Fischer nimmt Sie mit auf eine erlebnisreiche Reise in das schöne Stillachtal. Bei der gemütlichen, ca. vierstündigen Wanderung erfahren Sie mehr über Flora und Fauna und die Arbeit der Alphirten.

Achtung: Birgsau als Ausgangspunkt der Wanderung ist nur zu Fuß ab Parkplatz Fellhornbahn oder mit dem Bus erreichbar

Weitere Informationen
berggenuss-birgsau.de
Anmeldung

bis zum Vortag 12:00 Uhr bei Berggenuss Birgsau
Tel.: 08322 / 96900

Hotelgäste Berggenuss Birgsau kostenfrei
externe Teilnehmer: 10,00 EUR pro Person

Ansprechpartner
Irmela Fischer
Natur- und Landschaftsführerin
Mobil 0160 989 394 67
mehr Informationen
Gr. Sterndolde (2)
Do
20
Apr
2023
10:00 Uhr
Hotel Birgsauer Hof 10:00 Uhr

Birgsauer Naturführung

Anmeldungen und Start: Berggenuss Birgsau - Naturgenuss und etwas verstehen von den Zusammenhängen der Natur in den Bergen!

Unsere Naturführerin Irmela Fischer nimmt Sie mit auf eine erlebnisreiche Reise in das schöne Stillachtal. Bei der gemütlichen, ca. vierstündigen Wanderung erfahren Sie mehr über Flora und Fauna und die Arbeit der Alphirten.

Achtung: Birgsau als Ausgangspunkt der Wanderung ist nur zu Fuß ab Parkplatz Fellhornbahn oder mit dem Bus erreichbar

Weitere Informationen
berggenuss-birgsau.de
Anmeldung

bis zum Vortag 12:00 Uhr bei Berggenuss Birgsau
Tel.: 08322 / 96900

Hotelgäste Berggenuss Birgsau kostenfrei
externe Teilnehmer: 10,00 EUR pro Person

Ansprechpartner
Irmela Fischer
Natur- und Landschaftsführerin
Mobil 0160 989 394 67
mehr Informationen
Gr. Sterndolde (2)
Sa
29
-
30
Apr
2023
Berggenuss Birgsau

Birgsauer Kräuterwochenende

Natur spricht alle Sinne an und fasziniert mit ihrer Vielfalt– auch mit einer Fülle an essbaren Kräutern und Heilpflanzen, Wald-Apotheke, Quelle von Kraft, Inspiration und Regeneration. Unsere Kräuterspezialistin Irmela Fischer zeigt Ihnen ausgewählte Wildkräuter im Jahreslauf, Wissenswertes zur Pflanzenbestimmung, den verschiedenen Wirkweisen der Pflanzen, Sammelhinweise und verschiedene Arten der Verarbeitung und Haltbarmachung sowie ihre Verwendung..

Wildkräuter begleiten uns täglich, wachsen auf Wiesen, im Wald, am Wegesrand, in Pflasterritzen, Gärten, auf Dächern, an Böschungen, auf Baustellen und Schutthalden. Sie wahrzunehmen, kennen zu lernen und mit ihnen zu arbeiten - das bedeutet, täglich neue Schätze zu heben. Lauschen wir ihren Geschichten, erleben ihre „Weisheiten“ und verbinden uns mit dem Rhythmus der Natur.

Sie lernen, wie Sie das Potential der Grünen Kraft im Frühling nutzen können, um Reinigung und Belebung zu aktivieren. Der Sommer strotzt vor Fülle, Licht und Lebenskraft – belebende Energien, die uns helfen. Der Herbst ist geprägt von reichhaltiger Fülle, Ernte und Vorratshaltung, im Winter liegt der Fokus auf Ruhe und Balsam für die Seele und wie uns Wildkräuter hier unterstützen können.
In vier Workshop-Einheiten geht es jeweils um das Besondere einer Jahreszeit und ihren Wildkräutern mit deren Eigenschaften und Wirkungsweisen sowie um einführende Informationen, die Bedeutung des Jahreskreises, Wissenswertes zur Pflanzenbestimmung, Inhaltsstoffe, Sammelhinweise und verschiedene Arten der Verarbeitung und Haltbarmachung sowie ihre Verwendung in Küche, Hausapotheke, Räucherware und Kosmetik.

Je nach Witterung gehen wir auf Wanderung, nehmen das Wachstum der Natur wahr, sammeln erste Kräuter und lernen sie zu verarbeiten. Vorträge und Verarbeitung finden im Hotel Berggenuss Birgsau statt. Freuen Sie sich auf eine Erfahrung, die auf einem Wissensschatz von Jahrhunderten beruht und bis heute unverändert seine Wirkung erzielt.

Irmela Fischer kennt sich bestens mit Wildkräutern aus. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Landschaftsentwicklung, Alpenkulturgeschichte, Flora und Fauna, Kräuterwissen und den Heilwirkungen von Natur und Landschaft und versteht ihre Arbeit als Beitrag, Natur und Mensch wieder einander näher zu bringen.

Für Interessenten aus der Region
Teilnahme ohne Übernachtung 99 €.(2 Workshoptage Sa + So)

Mit 3 Übernachtungen im Hotel Berggenuss Birgsau inklusive Essen: 525 € pro Person 28.04 - 01.05. 2023

Weitere Informationen
allgaeunah.de
Anmeldung

Angebot und Anmeldung ausschließlich beim Berggenuss Birgsau
+49 8322 96900 oder info@berggenuss-birgsau.de

mehr Informationen
Allgäuer Wildkräuter

Kontakt

Allgäunah
Irmela Fischer
Im Steinach 14
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Mobil +49 160 98939467

Heilsame Wege

Durch Beratung & Begleitung in der Natur Klarheit und Lösungen finden, Heilung und innere Stärkung, wieder in der Natur ankommen und deinem Seelenweg folgen.
Probiere es aus!

Natur & Landschaft auf der Spur

Die Wunder der Natur im Detail entdecken, besondere Knospen, betörende Düfte, Alpenblumen und Heilkräuter, Witterungsanpassungen der Natur,Tierspuren, Wissenswertes zur Kultur.

Anfrage

Du Interessierst Dich für eine Tour, möchtest ein individuelles Angebot oder hast noch Fragen? Dann schreibe mir einfach - ich freue mich auf Deine Nachricht!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäunah auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy