Heinzen
Ifenausblick
Apollofalter
Winter-Witwenblume
Breitengehren
Kugelorchis
Faszination Höllwies

Ein Kleinod in Oberstdorf entdecken - ein Mosaik verschiedenster Lebensräume. Um eine Spende für den Bund Naturschutz wird gebeten. Anmeldung erforderlich

Oberstdorf besitzt am Höllwies ein Kleinod bestehend aus artenreichen Wald- und Wiesenflächen – ein Mosaik verschiedenster Lebensräume, Feucht- und Trockenrasen, Quell- und Hangmooren, mit vielfältiger Alpenflora sowie gefährdeten Tier- und Pflanzenarten.

Termine: jeweils Sonntag 10 - ca. 12.30 Uhr
21.05., 11.06., 09.07. und 20.08.2023
Treffpunkt Söllereckbahn Talstation

Alle weiteren Informationen finden Sie hier

Feuchtwiese
Alpenkräuter: essbar und heilsam

Bestimmen, Schmecken, Sammeln und Wissenswertes zur Verarbeitung erfahren - in Zusammenarbeit mit dem Naturerlebniszentrum Allgäu, Anmeldung erforderlich

Die Allgäuer Landschaft ist reich an heilsamen und schmackhaften Kräutern. Wer sie kennt, kann sie auch nutzen. Tauchen Sie mit mir ein in die Geschmacks- und Geruchswelt der Wildkräuter - leckeres am Wegesrand, vitaminhaltiges im Wald, Gesundes von der Wiese.... Wir werden auch sammeln und Sie erfahren, was Sie daraus machen können

Termine: jeweils Montag 15 - ca. 18 Uhr
22.05., 12.06., 10.07. und 21.08.2023
Treffpunkt: Kraftwerk Mühlenbrücke

>Alle weiteren Informationen finden Sie hier

Allgäuer Wildkräuter

Natur Kultur Landschaft mit allen Sinnen erleben

Faszination Allgäuer Landschaft: unzählige Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen, Überlebenskünstler und Spezialisten, eine Fülle an essbaren Kräutern und Heilpflanzen, Wald-Apotheke, atemberaubende Ausblicke, verblüffende Nahsichten, Kulturlandschaft mit uralten Traditionen, Unterwegssein als Gesundheitsvorsorge.

Kommt mit auf Entdeckungstour - wir schauen, riechen, fühlen, kosten und lauschen….
Ihr habt die Wahl: Ganz- oder Halbtagestouren, feste Angebote oder Touren nach Wunsch. Touren ab 15 € pro Person, Kinder bis 10 Jahre frei, Familien- & Gruppenpreise. Schaut im Terminkalender oder fragt nach freien Terminen!

Meine Themen: Lebensraum Bergwald, Zauber der Natur - Natur verzaubern, Vielfalt in der Natur, Alpenkräuter: essbar und heilsam, Überlebenskünstler Alpenbewohner , Naturerleben anders - heilsame Wanderungen, Vielfalt in Moor und Wald, Natur - das älteste und erfolgreichste Unternehmen der Welt, Alles Käse, Gerstruben - Das alte Bergbauerndorf, (Über-)Leben im Winter – auch als BILDER-Vortrag, falls Ihr nicht draußen unterwegs sein wollt.

„Die Frage ist nicht auf was du schaust, sondern was du siehst.“
Henry David Thoreau

Daran musst Du denken:

wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, etwas zu Trinken, evtl. Brotzeit, Regenschirm Anmeldung zu Führungen spätestens am Vortag bis 16 Uhr. Die Anmeldung ist verbindlich. Gib bitte Bescheid, falls Du doch verhindert bist! Programmänderungen sind bei ungünstigen Witterungsbedingungen möglich. Du gibst acht: die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr - allgäunah ist ausschließlich gegen Haftpflichtansprüche versichert. Bitte informiere mich über evtl. gesundheitliche Beeinträchtigungen! allgäunah-Führungen sind begleitete Touren, die weder Unterricht im Bergsteigen oder im Skibergsteigen im Sinne der Bayerischen Bergschulverordnung enthalten noch hierzu gehörige Führungen.

Kontakt

Allgäunah
Irmela Fischer
Im Steinach 14
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Mobil +49 160 98939467

Heilsame Wege

Durch Beratung & Begleitung in der Natur Klarheit und Lösungen finden, Heilung und innere Stärkung, wieder in der Natur ankommen und deinem Seelenweg folgen.
Probiere es aus!

Natur & Landschaft auf der Spur

Die Wunder der Natur im Detail entdecken, besondere Knospen, betörende Düfte, Alpenblumen und Heilkräuter, Witterungsanpassungen der Natur,Tierspuren, Wissenswertes zur Kultur.

Anfrage

Du Interessierst Dich für eine Tour, möchtest ein individuelles Angebot oder hast noch Fragen? Dann schreibe mir einfach - ich freue mich auf Deine Nachricht!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäunah auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy